Wir offerieren unseren Kunden die beste Schneckengeometrie verbunden mit einer Strategie gegen Verschleiß. Dank unseres Design-Programmes zur Auslegung von Schnecken und dank unseres Know-Hows erkennen wir in jeder Zone der Schnecke den genauen Zeitpunkt der Plastifizierung.
DeXTec bietet Ihnen verschiedene Verschleißschutzbehandlungen. Die herkömmlichste Verschleißschutzbehandlung ist die Nitrifizierung. Die Oberflächenhärte wird genauestens zwischen 58 und 68 HRC erreicht, sodass eine lange Haltbarkeit der Schnecke erreicht wird. Die Plasma- oder Gas-Nitrifizierung wird in Zusammenarbeit mit unseren Partnerunternehmen durchgeführt. Um die Qualität des Prozesses zu garantieren, stellen wir Ihnen ein Qualitätszertifikat aus, welches auch die strenge Qualitätskontrolle der Schnecke garantiert.
Verschiedene Anwendungen wie auch die Nutzung eines hohen Prozentsatzes an Füllmaterial verlangen einen erhöhten Härtegrad der Schnecke. Chrom-, MO- sowie Wolframkarbid als auch andere Verschleißschutzmethoden sind Teil unseres Produktionsangebotes.
Parallele Doppelschnecken sind in den meisten Fällen der Plastikextrusion üblich. Ein sehr wichtiger Aspekt für unsere Kunden ist die Flexibilität bei der Anwendung von parallelen Doppelschnecken. Unser Unternehmen hat bereits viele erfolgsgekrönte Erfahrungen in der Berechnung, dem Design, der Herstellung und der Inbetriebnahme von parallelen Doppelschnecken und Zylindern mit einem Durchmesser von 50 mm bis 157 mm sammeln können.
Dank unseres Know-Hows und unseres ausgeklügelten Design-Progammes können wir Doppelschnecken produzieren, die sowohl bei verschiedenen Wetterkonditionen arbeiten als auch mit verschiedenen Rezepturen.
Wir stellen konische Doppelschnecken und -zylindern her.
Dextec stellt nahezu alle konischen Doppelschnecken und -zylinder her. Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei auf den Verschleißschutz und die maßgefertigte Schneckenauslegung. Wir erstellen und liefern spezielle Schneckenauslegungen für Rohr-, Profil- und Granulat-Extrusion, sowohl mit einem hohen Prozentsatz an Füllmaterial als auch ohne.
Die Einhaltung einer konstanten Zylindertemperatur wird durch ein passendes, Luft gekühltes Heizelement aus Keramik ermöglicht. Dieses System hat den Vorteil wartungsfrei zu sein. Das Luft gekühlte System passt besonders in klimatisch heiße Regionen. Ein weiterer Vorteil ist die Energieersparnis durch die Heiz-Kühl-Kombination. Die sehr gute Keramikisolierung ermöglicht der Hitze in den Zylinder einzudringen, ohne dabei Energie an die Außenoberfläche abzugeben. Dank dieses innovativen Heiz-Kühl-Elements können bis zu 25% Energie gespart werden.
Wir stellen Hosenrohre für alle Extrudermarken her.